Hinweis:
Diese Lösung ist eine schnelle und nicht sehr schöne Lösung, Inhalte aus der Wissensbox offline zu lesen oder auszudrucken.
1 Alles nachladen
Zunächst muss jedes Element angeklickt (geöffnet) werden um dessen Inhalte nachzuladen ($(allNodes).click()
funktioniert nicht so richtig)
2 Menüs öffnen
Jetzt sollten alle Inhalte der Website geladen und im chache sein.
Jetzt müssen alle Menüs (und Untermenüs) durch klick auf das Hamburger-Menü geöffnet werden.
Erklärung: Ist der parent (also das parten-menü) hidden, bleiben auch die children hidden).
3 display: all
Mit diesem JavaScript alle Elemente anzeigen:
$(".chapter_body").each(function(){ $(this).css("display", "block") });
Sollten Einträge fehlen, wurden sie nicht nachgeladen (siehe Schritt 1). Einfach nochmal anklicken und nochmal bei Schritt 2 anfangen.
4 Website speichern.
Jetzt sollten alle Inhalte auf einmal angezeigt werden.
Jetzt kann die Website also gepseichert werden.
Ich habe mich dazu entschieden die Website nicht direkt als PDF zu speichern, weil Inhalte abgeschnitten wurden, sondern den Umweg zu gehen, die Website zunächst als Bild zu speichern.
Meine Empfehlung: FireShot
Weil die Seite in der Regel zu groß ist um als ganzes heruntergeladen zu werden, muss man entweder die Pro Version von FireShot aktivieren oder die Bereiche einzeln Auswählen und im Dropdown-Menü von FireShot als PDF speichern auswählen.
Wenn nach einer Auswahl nichts passiert, war diese zu groß.
Alternative: Firefox Command screenshot
Alternativ kann man mit dem Firefox Command screenshot chapter1.png --selector ".node:nth-child(1)"
von einzelnen Kapiteln ein Bild erstellen (wobei die Nummer x
des Chapters dieselbe wie in nth-child(x)
ist).